Acquire

Cookie Information

1. Allgemeine Informationen

Die Cookie Richtlinie erläutert, welche Cookies wir für welche Zwecke auf unseren Webseiten einsetzen und welche Möglichkeiten Sie im Umgang mit Cookies haben.

Wir setzen auf unserer Webseite Technologien ein, die die Nutzung der Webseite erleichtern und die Benutzerfreundlichkeit verbessern sollen bzw. verschiedene Funktionalitäten bereitstellen (und somit die Website insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen). Solche Technologien umfassen z.B. Cookies, Pixel und Skripte (nachfolgend „Cookies“).

Cookies sind kleine Datensätze, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet.
Datenschutzhinweis

2. Umgang mit Cookies

Grundsätzlich ist der Aufruf unserer Webseiten auch ohne Cookies möglich. Wenn Sie aber die Funktionalitäten unserer Webseiten umfänglich nutzen möchten, sollten Sie die Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. komfortabler machen.

Die meisten Web-Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass alle Cookies automatisch akzeptiert werden. Sie können der Verwendung von Cookies aber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass dieser keine oder nur bestimmte Cookies akzeptiert oder Sie benachrichtigt werden, sobald Cookies gesendet werden. Dies kann zur Folge haben, dass Sie nicht sämtliche Funktionen unserer Websites vollständig nutzen können. Soweit Sie nach Ihren Browser-Einstellungen Cookies akzeptieren, erklären Sie sich mit dem Einsatz dieser Cookies mit der Nutzung unserer Webseiten einverstanden.

Bitte beachten Sie, dass die Einstellungen in Ihrem Browser immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Sofern Sie verschiedene Browser oder Endgeräte verwenden, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Cookies jederzeit aus Ihrem Speicher zu löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Zusätzlich gibt es Softwareprodukte, die Cookies für Sie managen können. Weiterführende Informationen zu Cookies und dem Umgang mit Cookies finden Sie auch auf Hilfeseiten im Internet.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und die von Ihnen ausgewählten Cookie Kategorien ändern. Bitte nutzen Sie hierfür die „Cookie-Einstellungen“ in der Fußzeile der Webseite.
Cookie-Einstellungen

3. Welche Cookies setzen wir ein?

Grundsätzlich setzen wir Cookies der folgenden Kategorien ein:
Kategorie
Beschreibung
Unverzichtbare Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar, damit die Website funktioniert. Ohne diese Cookies würden Dienstleistungen, wie z. B. der Fahrzeugkonfigurator nicht funktionieren.
Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Konfigurationen, Spracheinstellungen) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.

Performance Cookies
Diese Cookies werden dazu verwendet, die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite und damit das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie sammeln Informationen über die Nutzungsweise unserer Webseite, Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweilzeit, aufgerufene Seiten. Performance Cookies helfen uns beispielsweise zu identifizieren, welche Elemente des Internetangebots am häufigsten genutzt werden und die Website anhand Ihrer Bedürfnisse weiter zu entwickeln.
Marketing Cookies
Diese Cookies werden genutzt, um gezielter für den Nutzer relevante und an seine Interessen angepasste Inhalte anzubieten. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen und zu steuern. Sie registrieren, ob man eine Webseite besucht hat oder nicht, sowie welche Inhalte genutzt worden sind. Dies basiert auf einer eindeutigen Identifikation Ihres Browsers sowie Ihres Internetgeräts. Die Informationen können gegebenenfalls mit Dritten, wie z.B. Werbetreibenden, geteilt werden, sodass Ihnen auch auf anderen Webseiten relevante Werbung angezeigt werden kann. Diese Cookies werden oftmals mit Seitenfunktionalitäten von Dritten verlinkt
Außerdem verwenden wir im Zusammenhang mit der Webanalyse sogenannte Analysecookies (siehe hierzu auch den Abschnitt User Tracking).

a) Speicherdauer
Cookies können Dateien permanent oder temporär auf Ihrem Endgerät speichern.

Sog. permanente Cookies speichern eine Datei für einen bestimmten Zeitraum bis zu einem festgelegten Ablaufdatum (oder bis Sie diesen vorher löschen) des Cookies auf Ihrem Endgerät. Damit werden z.B. Spracheinstellungen gespeichert, so dass Sie diese nicht erneut für unsere Webseite vornehmen müssen.

Ein sog. Session-Cookie (Sitzungs-Cookie) speichert temporär eine Sitzungs-Kennung während Sie auf der Webseite aktiv sind. Dies verhindert z.B. bei einem Seitenwechsel, dass Sie sich erneut anmelden müssen. Session-Cookies werden bei der Abmeldung gelöscht bzw. verlieren ihre Gültigkeit, sobald Ihre Sitzung abgelaufen ist.


b) First bzw. Third Party Cookies

(1) First Party Cookie
Unter einem First Party Cookie versteht man ein Cookie, das von einem für die Verarbeitung Verantwortlichen (oder seinem Auftragsverarbeiter) gesetzt wird. Der Betreiber der Webseite (s. Impressum) ist verantwortlich für die Datenverarbeitung. Der Webseitenbetreiber verarbeitet die aus dem Cookie gesammelten Daten zu eigenen Zwecken, unabhängig davon ob er das Cookie selbst programmiert hat oder das Cookie eines Dritten einsetzt.

(2) Third Party Cookie
Unter einem Third Party Cookie versteht man ein Cookie, das von einem Dritten gesetzt wird, der nicht mit dem Betreiber der vom Nutzer gerade besuchten Webseite identisch ist. Third Party Cookies stammen von verschiedenen Domains Dritter, die die Cookies flexibel verwenden können, um Nutzerverhalten auf Webseiten außerhalb des Angebots des Drittanbieters zu verfolgen (insb. für benutzerspezifische Werbung). Wenn der Nutzer zum ersten Mal eine Seite besucht, auf der das Werbenetzwerk Werbung schaltet, kann durch die dort vorhandene Werbung ein Third Party Cookie auf dem Rechner des Nutzers hinterlegt werden. Gespeichert werden in der Regel die Seitenbesuche sowie die jeweilige Verweildauer des Benutzers. Wenn dieser erneut eine Seite besucht, auf der ebenfalls Werbung des Werbenden geschaltet ist, kann dieser den Nutzer anhand des Cookies wiedererkennen und ihm dank der gesammelten Informationen individuelle Werbung aus dem eigenen Repertoire anbieten. Die aus dem Cookie gesammelten Daten werden durch den Dritten zu eigenen Zwecken in eigener Verantwortung bzw. in gemeinsamer Verantwortung mit uns verarbeitet.


c) Auf dieser Webseite eingesetzte Cookies
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der von uns verwendeten Cookies, die Sie über den Zweck und die Art des jeweiligen Cookies sowie dessen Speicherdauer informieren soll.

(1) Unverzichtbare Cookies
Name des Cookies First / Third Party Cookie Zweck des Cookies Art des Cookies (Sitzungs-Cookie oder Persistentes Cookie)
ADRUM
1st
AppDynamics Real User Monitoring anonymisiertes Monitoring um u. a. Ladezeiten und Ladefehler auf den Seiten zu identifizieren
Sitzungscookie
ADRUM_BTa
1st
AppDynamics Real User Monitoring anonymisiertes Monitoring um u. a. Ladezeiten und Ladefehler auf den Seiten zu identifizieren
Persistent (1 Tag)
ADRUM_BT1
1st
AppDynamics Real User Monitoring anonymisiertes Monitoring um u. a. Ladezeiten und Ladefehler auf den Seiten zu identifizieren
Persistent (1 Tag)
LBCOOKIE
1st
Dieser Cookie ist zur Lastverteilung über den Load Balancer notwendig.
Sitzungscookie
JSESSIONID
1st
Dieser Cookie ordnet jedem User eine anonyme Session ID über den Server zu.
Sitzungscookie
AUDI_ENSIGHTEN_PRIVACY_Do_Not_Track
1st
Dieser Cookie speichert Informationen ob die Browsereinstellung "Do Not Track" aktiviert ist.
Persistent (1 Jahr)
AUDI_ENSIGHTEN_PRIVACY_MODAL_VIEWED
1st
Dieser Cookie speichert, ob mit dem Consent Modal interagiert wurde.
Persistent (1 Jahr)
AUDI_ENSIGHTEN_PRIVACY_Functional
1st
Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Functional Cookies.
Persistent (1 Jahr)
AUDI_ENSIGHTEN_PRIVACY_Performance
1st
Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Performance Cookies.
Persistent (1 Jahr)
AUDI_ENSIGHTEN_PRIVACY_Marketing
1st
Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Marketing Cookies.
Persistent (1 Jahr)
AUDI_ENSIGHTEN_PRIVACY_External_Content
1st
Dieser Cookie speichert die Einstellung zu externen Inhalten (derzeit: Google Maps inklusive Google Fonts)
Persistent (1 Jahr)
AUDI_ENSIGHTEN_PRIVACY_MODAL_LOADED
1st
Dieser Cookie speichert, ob das Consent Modal dargestellt wurde.
Persistent (1 Jahr)
JSESSIONID
3rd
Dieser Cookie ordnet jedem User eine anonyme Session ID über den Server zu.
Sitzungscookie
LBCOOKIE
3rd
Dieser Cookie ist zur Lastverteilung über den Load Balancer notwendig.
Sitzungscookie
AKA_A2
3rd
Dieses Akamai Cookie wird verwendet, um die Auslieferung von Inhalten auf Webseiten zu beschleunigen, indem das “Adaptive Acceleration Feature“ genutzt wird.
Persistent (2 Jahre)
i18nextLng
1st
Dieses Cookie dient zur Speicherung der Spracheinstellung.

Persistent

anonymous_session_id
1st
Dieses Cookie ist das Token, das von den Backend-Servern bereitgestellt wird, um die aktuelle Benutzersitzung zu identifizieren. Diese Sitzung ist nicht an eine bestimmte Person gebunden, sondern wird anonym zugewiesen, wenn ein Benutzer auf die Website zugreift, und dient dazu, den Warenkorb des Benutzers zu verfolgen.
Persistent (wird verworfen, wenn ein Auftrag abgeschlossen ist)
anonymous_session_refresh_token
1st
Dieses Cookie ist das Token, das von den Backend-Servern bereitgestellt wird, um das Token "anonymous_session_id" zu aktualisieren, wenn es ungültig wird.
Persistent (wird verworfen, wenn ein Auftrag abgeschlossen ist)
oneshop.tenant.context
1st
Dieses Cookie identifiziert den aktuellen Tenant (= Anbieter) und informiert das Backend darüber, wie die dem Nutzer angezeigten Daten richtig gefiltert werden können.
Persistent (wird nie entfernt)
oneshop.product.vin
1st
Dieses Cookie speichert die letzte gültige Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN), die der Benutzer im One.Shop angegeben hat, um die entsprechenden Daten für dieses Fahrzeug anzuzeigen. Derzeit wird es nur verwendet, um die VIN auf der Produktlistenseite erneut anzuwenden, wenn der Benutzer diese Seite betritt.
Persistent
oneshop.products.activeFacets
1st
Mit diesem Cookie werden die zuletzt vom Benutzer auf der Produktlistenseite angewandten Filter gespeichert. Sie werden vom KI-Dienst verwendet, um passende Vorschläge auf der Produktdetailseite anzuzeigen. Die Daten enthalten interne Repräsentationen über die Filterdaten.
Sitzungscookie
oneshop.product.isFromPlp
1st
Dieses Cookie wird auf der Produktlistenseite auf „true“ gesetzt, wenn der Benutzer auf eine Produktkachel klickt. Es wird zurückgesetzt, wenn der Benutzer die Produktliste ein weiteres Mal besucht. Es dient dazu, dem KI-Dienst mitzuteilen, ob der Benutzer eine Produktdetailseite von der Produktlistenseite aus oder über einen anderen Weg (z. B. einen direkten Link) erreicht hat.
Sitzungscookie
oneshop.product.recommendedConfiguration
1st
Dieses Cookie wird verwendet, wenn der Shop über Produktdetailseiten-Deeplink mit einem speziellen Satz von Parametern eingegeben wird.
Sitzungscookie
wlfeRefreshSessionId
1st
Während der Weiterleitung zum e2e Leasing-Portal speichert dieses Cookie das "Refresh-Token", um die Sitzung des Benutzers, der die Journey begonnen hat, wiederherzustellen. Dadurch kann die Sitzung des Benutzers wiederhergestellt werden, wenn er vom e2e Leasing-Portal zum One.Shop zurückkehrt.
Persistent (5 Minuten)
wlfeRestoreTenant
1st
Während der Weiterleitung zum e2e Leasing-Portal speichert dieses Cookie den "Tenant" (= Anbieter), um die Sitzung des Benutzers, der die Reise begonnen hat, wiederherzustellen. Dies ermöglicht es, die Sitzung des Benutzers wiederherzustellen, wenn er vom e2e Leasing-Portal zum One.Shop zurückkehrt.
Persistent (5 Minuten)
wlfeDoLogin
1st
Während der Weiterleitung zum e2e-Leasingportal speichert dieses Cookie einen Wert, der angibt, ob der Nutzer, der die User Journey begonnen hat, angemeldet war. Dies wird verwendet, um den Nutzer bei der Rückkehr von der e2e-Reise auf die Anmeldeseite umzuleiten, damit er seine Sitzung wiederherstellen kann.
Persistent (5 Minuten)
redirectUrl
1st
Dieses Cookie wird verwendet, um die Seiten-URL zu speichern, von der aus der Benutzer die Anmeldung begonnen hat. Dank dieses Cookies kann das System den Benutzer auf diese Seite zurücknavigieren, wenn er von der Anmeldung zurückkommt.
Sitzungscookie
userToken
1st
Dieses Cookie ist das Authentifizierungstoken zur Identifizierung des angemeldeten Benutzers.
Sitzungscookie
(2) Funktionale Cookies
Name des Cookies First / Third Party Cookie Zweck des Cookies Art des Cookies (Sitzungs-Cookie oder Persistentes Cookie)
ac_hid
1st
Der Konfigurator generiert zur Wiedererkennung eine zufällige ID für den Browser des aktuellen Benutzers.
unbefristet
lvc_{market}
1st
Dieser Cookie speichert die zuletzt besuchten Fahrzeuge. Dieses Cookie wird dann auf der Detail-Seite ausgelesen und damit die zuletzt angezeigten Fahrzeuge angezeigt.
Persistent (7 Tage)

notepad_{market}

[_partner]

1st
Dieser Cookie wird verwendet um Favoriten abzuspeichern (Merkzettel).
Persistent (30 Tage)

vtp.results

viewType

1st
Dieser Cookie speichert den Typ der Ergebnisliste (es gibt 2 verschiedene Ansichten (Grid+List View). Dieses Cookie speichert welche der beiden Ansichten verwendet wurde um die Selbe beim nächsten Einsprung zu nutzen.
Persistent (1 Jahr)
vtp.mfccampaign.{market}
1st
Dieser Cookie wird verwendet um Marketing-Kampagnen beim Börseneinsprung anzuzeigen/auszublenden.
Persistent (7 Tage)
vtp.mfccampaign.{market}.alreadyAsked
1st
Dieser Cookie wird verwendet um Marketing-Kampagnen beim Börseneinsprung anzuzeigen/auszublenden.
Sitzungscookie
cbs_{market}_[#]
1st
Dieser Cookie wird verwendet um eine Suche abzuspeichern (Suchparameter werden im Cookie gespeichert)
Persistent (1 Jahr)
myaudi
1st
Dieser Cookie speichert den Token für den myAudi login
Sitzungscookie
vtp.aoz.{carId}
1st
Dieser Cookie speichert die ausgewählten AOZ items/Pakete
Persistent (1 Jahr)
_tag_frontend_{account-id}_vid
(Cookie der Neuwagenbörse, Gebrauchtwagenbörse)
First Party Cookie
Wiedererkennung des Besuchers (Session Management)
Permanentes Cookie (Löschung nach 6 Monaten)
Speicherung der durch Cookies erhobenen Daten: 30 Minuten
_tgclose_{account_ID}_c
(Cookie der Neuwagenbörse, Gebrauchtwagenbörse)
First Party Cookie
Wiedererkennung des Besuchers (Auto message pop up)
Permanentes Cookie (Löschung nach 6 Monaten)
Speicherung der durch Cookies erhobenen Daten: 30 Minuten
_acq_visit
(Cookie der Audi Online Beratung)
First Party Cookie
Wiedererkennung des Besuchers (Session Management)
Permanentes Cookie (Löschung nach 6 Monaten)
Speicherung der durch Cookies erhobenen Daten: 30 Minuten
_acq_id_contact_local
(Cookie der Audi Online Beratung)
First Party Cookie
Wiedererkennung des Besuchers (Auto message pop up)
Permanentes Cookie (Löschung nach 6 Monaten)
Speicherung der durch Cookies erhobenen Daten: 30 Minuten
(3) Performance Cookies
Name des Cookies First / Third Party Cookie Zweck des Cookies Art des Cookies (Sitzungs-Cookie oder Persistentes Cookie)
adb_mcmid
1st
Adobe Marketing Cloud Visitor ID
Sitzungscookie
sendtoafriend
1st
Dieser Cookie speichert die Suchparameter für die "Send to a friend"-Funktion
Persistent (30 Tage)
aam_uuid
1st
Dieses Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, und helfen uns auf diese Weise, unsere Website fortlaufend entsprechend ihrer Interessen weiterzuentwickeln
Persistent (1 Monat)
s_gnr
1st
Dieser Cookie wird benötigt um herauszufinden ob es sich um einen neuen oder wiederkehrenden Websitebesucher handelt.
Persistent (1 Monat)
s_invisit
1st
Dieser Cookie wird von einem Adobe Plugin verwendent um zu speichern wie oft ein User die Website besucht hat.
Persistent (30 Minuten)
s_lv
1st
Dieses Cookie liefert anonymisierte Website-Nutzungsdaten zur Erfassung der vergangenen Zeit zwischen einem wiederholten Besuch ("Visit") des selben Users.
Persistent (3 Jahre)
s_lv_s
1st
Dieser Cookie wird dazu benutzt um Besucher zu unterscheiden und sammelt statistische Daten bzgl. Interaktionen auf der Website.
Persistent (30 Minuten)
s_ppv
1st
Dieses Cookies speichern Informationen darüber, welchen Anteil der Seite ein Besucher gesehen hat und helfen uns auf diese Weise, unsere Seitenlänge und Layouts entsprechend Ihrer Interessen weiterzuentwickeln.
Sitzungscookie
s_vnum
1st
Dieser Cookie wird von einem Adobe Plugin verwendet um zu ermitteln wie oft ein User die Website besucht hat.
Persistent (1 Monat)
A3deviceForRedirect
1st
Steuert eine User-Test
Persistent (7 Tage)
dpm
3rd
Dieser Cookie setzt eine anonyme, aber eindeutige ID pro Nutzer im Rahmen des Adobe Audience Manager.
Persistent (180 Tage)
id
3rd
Dieser Cookie wird von Google DoubleClick verwendet, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen zu speichern.
Sitzungscookie
Usabilla
3rd
Aggregation von sowohl aktivem als auch passivem User-Feedback. Dient zur Identifikation von umfangreichen Verbesserungs-Maßnahmen der User Experience auf der Website.
 
_ens_lc
1st
Besuchszahlen, Klickverhalten, Nutzungsströme zur Verbesserung der Inhalte der Webseite,
Persistent (30 Minuten)
_ens_perf
1st
Optimierung/Verbesserung der Funktionen der Webseite
Persistent (30 Minuten)
_ens_prev
1st
Besuchszahlen, Klickverhalten, Nutzungsströme zur Verbesserung der Inhalte der Webseite
Sitzungscookie
_ens_sid
1st
Optimierung/Verbesserung der Funktionen der Webseite
Persistent (30 Minuten)
_ens_vn
1st
Speicherung zuvor besuchter Webseite, Anzahl der Besuche der Webseite
Persistent (1 Jahr)
AMCV_*
1st
Wiedererkennung des Besuchers
Persistent (2 Jahre)
AMCVS_*
1st
Wiedererkennung des Besuchers
Sitzungscookie
s_cc
1st
Speicherung von Einstellungen des Nutzers (z.B. Sprache, Schriftgröße, Login-Daten)
Sitzungscookie
s_ecid
3rd
Wiedererkennung des Besuchers
Persistent (2 Jahre)
dcdata
1st
Optimierung/Verbesserung der Funktionen der Webseite
Persistent (24 Monate)
s_sq
1st
Optimierung/Verbesserung der Funktionen der Webseite
Sitzungscookie
s_fid
1st
Wiedererkennung des Besuchers
Persistent (2 Jahre)
s_vi
1st
Wiedererkennung des Besuchers
Persistent (2 Jahre)
demdex
3rd
Wiedererkennung des Besuchers
Persistent (180 Tage)
(4) Marketing Cookies
Name des Cookies First / Third Party Cookie Zweck des Cookies Art des Cookies (Sitzungs-Cookie oder Persistentes Cookie)
_ens_lc
1st
Besuchszahlen, Klickverhalten, Nutzungsströme zur Verbesserung der Inhalte der Webseite, Individualisierte Werbung auf der Webseite / Personalisierte Produktvorschläge (Targeting), Anlegen von Nutzerprofilen, Statistische Auswertungen
Persistent (30 Minuten)
_ens_perf
1st
Optimierung/Verbesserung der Funktionen der Webseite Individualisierte Werbung auf der Webseite / Personalisierte Produktvorschläge, Statistische Auswertungen (Targeting), Anlegen von Nutzerprofilen
Persistent (30 Minuten)
_ens_prev
1st
Besuchszahlen, Klickverhalten, Nutzungsströme zur Verbesserung der Inhalte der Webseite Individualisierte Werbung auf der Webseite / Personalisierte Produktvorschläge (Targeting), Anlegen von Nutzerprofilen, Authentifizierungsstatus des Nutzers für bestimmte Webseitenbereiche, Statistische Auswertungen
Sitzungscookie
_ens_sid
1st
Optimierung/Verbesserung der Funktionen der Webseite Individualisierte Werbung auf der Webseite / Personalisierte Produktvorschläge (Targeting), Anlegen von Nutzerprofilen, Statistische Auswertungen
Persistent (30 Minuten)
_ens_vn
1st
Speicherung zuvor besuchter Webseite, Anzahl der Besuche der Webseite Individualisierte Werbung auf der Webseite / Personalisierte Produktvorschläge (Targeting), Anlegen von Nutzerprofilen, Statistische Auswertungen
Persistent (1 Jahr)
AMCV_*
1st
Wiedererkennung des Besuchers Individualisierte Werbung auf der Webseite / Personalisierte Produktvorschläge (Targeting), Anlegen von Nutzerprofilen, Authentifizierungsstatus des Nutzers für bestimmte Webseitenbereiche. Statistische Auswertungen
Persistent (2 Jahre)
AMCVS_*
1st
Wiedererkennung des Besuchers Individualisierte Werbung auf der Webseite / Personalisierte Produktvorschläge (Targeting), Anlegen von Nutzerprofilen, Statistische Auswertungen
Sitzungscookie
s_cc
1st
Speicherung von Einstellungen des Nutzers (z.B. Sprache, Schriftgröße, Login-Daten) Individualisierte Werbung auf der Webseite / Personalisierte Produktvorschläge (Targeting), Anlegen von Nutzerprofilen, Statistische Auswertungen
Sitzungscookie
s_ecid
3rd
Wiedererkennung des Besuchers Individualisierte Werbung auf der Webseite / Personalisierte Produktvorschläge (Targeting), Anlegen von Nutzerprofilen, Authentifizierungsstatus des Nutzers für bestimmte Webseitenbereiche, Statistische Auswertungen
Persistent (2 Jahre)
dcdata
1st
Optimierung/Verbesserung der Funktionen der Webseite Individualisierte Werbung auf der Webseite / Personalisierte Produktvorschläge (Targeting), Anlegen von Nutzerprofilen, Statistische Auswertungen
Persistent (24 Monate)
s_sq
1st
Optimierung/Verbesserung der Funktionen der Webseite Individualisierte Werbung auf der Webseite / Personalisierte Produktvorschläge (Targeting), Anlegen von Nutzerprofilen, Statistische Auswertungen
Sitzungscookie
s_fid
1st
Wiedererkennung des Besuchers Individualisierte Werbung auf der Webseite / Personalisierte Produktvorschläge (Targeting), Anlegen von Nutzerprofilen, Authentifizierungsstatus des Nutzers für bestimmte Webseitenbereiche, Statistische Auswertungen
Persistent (2 Jahre)
s_vi
1st
Wiedererkennung des Besuchers Individualisierte Werbung auf der Webseite / Personalisierte Produktvorschläge (Targeting), Anlegen von Nutzerprofilen, Authentifizierungsstatus des Nutzers für bestimmte Webseitenbereiche, Statistische Auswertungen
Persistent (2 Jahre)
demdex
3rd
Wiedererkennung des Besuchers Individualisierte Werbung auf der Webseite / Personalisierte Produktvorschläge (Targeting), Anlegen von Nutzerprofilen, Statistische Auswertungen
Persistent (180 Tage)
IDE
3rd
Identifikation von Usern und Auslieferung von Google Werbeanzeigen auf Drittanbieterseiten.  Persistent (13 Monate)
zsc
3rd
Kontrolliert und schränkt die Synchronisation von Drittanbieter Cookies mit Werbnetzwerken ein.   Persistent (1 Tag)
zuc
3rd
Speichern der Einverständniserklärung "Consent" auf Accountlevel Persistent (1 Jahr)
zc
3rd
Wiedererkennung des Besuchers Individualisierte Werbung auf der Webseite / Personalisierte Produktvorschläge (Targeting), Anlegen von Nutzerprofilen, Authentifizierungsstatus des Nutzers für bestimmte Webseitenbereiche, Statistische Auswertungen Persistent (1 Jahr)

Die Cookie Einstellungen auf der audi.de finden Sie in der Fußzeile dieser Webseite.

4. Services von Dritten

a. Ensighten Privacy Manager

i. Allgemeine Informationen
Wir nutzen den Ensighten Privacy Manager, der uns dabei hilft, die auf der Webseite benutzten Cookies zu verwalten. Der Ensighten Privacy Manager verwendet Cookies, um Information darüber zu speichern, ob und wenn ja, für welche Kategorien von Cookies die Benutzer ihre Einwilligung erteilt haben. In diesem Zusammenhang werden folgende Daten verarbeitet:
• IP-Adresse
• User Agent
• URL
• Referrer URL
• Zeitstempel
• Liste der Server Calls
• Datenschutzrechtlich relevante Cookies
• Datenschutzrechtlich relevante Ereignisse

ii. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten des Nutzers mithilfe des Ensighten Privacy Manager ermöglicht uns Informationen über die von den Benutzern erteilte Einwilligung zu speichern. Das hilft uns dabei, zusätzliche Inhalte für Nutzer zur Verfügung zu stellen und zu vermeiden, dass bestimmte Cookies gesetzt werden, wenn der Nutzer keine Einwilligung zur Nutzung solcher Cookies erteilt hat. Wenn wir diese Information nicht erfassen würden, wären wir nicht in der Lage sicherzustellen, dass unsere Cookies und Webseite richtig funktionieren und einige Funktionen der Webseite könnten für Sie nicht verfügbar sein. Die Rechtsgrundlage für eine solche Verarbeitung personenbezogener Daten ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wenn Sie sich in Argentinien, Belarus, Malaysia, Oman, Russland, den Vereinigten Arabischen Emiraten oder der Türkei befinden, gilt Ihre fortgesetzte Nutzung dieser Website als Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Ensighten Privacy Managers, wie in diesem Abschnitt 4. a. beschrieben.

Abhängig von Ihrem Wohnsitz können andere oder zusätzliche Bestimmungen neben der DSGVO gelten. In Ziffer 5 „Bestimmungen lokalen Rechts“ dieser Cookie Information finden Sie einen Überblick über anwendbare Bestimmungen lokalen Rechts.

Der Ensighten Privacy Manager wird bereitgestellt von unserem Dienstleister Tagman Ltd., 2 Riding House Street, London W1W 7FA, Vereinigtes Königreich, der als unser Auftragsverarbeiter eingesetzt wird.

iii. Speicherzeitraum
Die vom Ensighten Privacy Manager gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn die Daten für unsere oben genannten Zwecke nicht mehr gebraucht werden. Das ist nach drei Jahren der Fall.

iv. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem Ensighten Privacy Manager zu widersprechen. Weitergehende Informationen über Ihre Rechte als betroffene Person können Sie in unserem Datenschutzhinweis finden.
Datenschutzhinweise
Abhängig von Ihrem Wohnsitzstaat können andere oder zusätzliche Rechte Anwendung finden. Weitergehende Informationen finden Sie in Ziffer 6 „Bestimmte zusätzliche Rechte von betroffenen Personen“ dieser Cookie Information.

b. Audi Online Beratung

i. Allgemeine Informationen
Wir nutzen die Audi Online Beratung, um Ihnen eine optimale Beratung im Rahmen Ihres Besuches auf unseren Webseiten sowie den Webseiten unserer Audi Partner anbieten zu können. Die Audi Online Beratung verwendet Cookies, um Nutzer wiederzuerkennen. Dies ist einerseits notwendig, um den Chat zu starten oder den Nutzer seinem bestehenden Chat zuzuordnen, andererseits wird die Wiedererkennung verwendet um die Ausspielung /Anzeige der automatischen Pop Up Message zu steuern.

In diesem Zusammenhang werden folgende Daten verarbeitet:
• Eindeutige Nutzer-ID
• Status, ob der Nutzer die automatische Pop Up Message schon geschlossen hat oder nicht

ii. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer mithilfe der Audi Online Beratung ermöglicht uns, die Nutzer wiederzuerkennen. Hierdurch erhalten die Nutzer zum einen eine eindeutige Nutzer-ID, die es uns ermöglicht, die Nutzer zu identifizieren und mit weiteren Daten, die im Zusammenhang mit der Audi Online Beratung erhoben wurden, temporär zu speichern. Zum anderen kann überprüft werden, ob bereits eine aktive Konversation zwischen den Nutzern und der Audi Online Beratung besteht. Sofern dies nicht der Fall ist, erhalten die Nutzer der Website eine automatische Willkommensnachricht und können eine Konversation beginnen.

Die Rechtsgrundlage für eine solche Verarbeitung personenbezogener Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

Wir setzen im Rahmen der Audi Online Beratung im Auftrag tätige Dienstleister (sog. Auftragsverarbeiter) ein, die in unserem Auftrag bei der Datenverarbeitung für die oben beschriebenen Zwecke unterstützen. Hierzu gehören:

• Servicedienstleister für die Beratungsdienstleistung
• Servicedienstleister für die Bereitstellung der Software

Weitere Informationen zu den Empfängern erhalten Sie in der Datenschutzerklärung Audi Online Beratung.
Zur Datenschutzerklärung Audi Online Beratung

iii. Speicherzeitraum
Die von der Audi Online Beratung gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn die Daten für unsere oben genannten Zwecke nicht mehr gebraucht werden. Das ist nach 30 Minuten der Fall.

iv. Widerruf der Einwilligung
Sie haben die Möglichkeit, die Audi Online Beratung daran zu hindern, Ihre Informationen zu erfassen, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Sie können dies entweder durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen vornehmen, so dass das Setzen von Cookies verhindert wird, oder durch Widerruf Ihrer Einwilligung zum Setzen von Cookies in unseren Cookie Einstellungen.

5. User Tracking

Nutzung von Adobe Analytics

1. Allgemeine Informationen
Wir nutzen das Analyse-Tool Adobe Analytics auf unserer Webseite. Adobe Analytics wird von Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Republik Irland bereitgestellt. Adobe Analytics nutzt Cookies, um das Verhalten unserer Webseitenbesucher zu speichern und systematisch auszuwerten. Im Rahmen dessen werden folgende Daten gesammelt:

* IP-Adresse des Nutzers (anonymisiert)
* Eindeutige Nutzer ID die einem Browser zugeordnet ist
* Klickverhalten des Nutzers auf der Webseite
* Die Unterseiten, die der Nutzer aufgerufen hat
* Browser Typ, URL, Bildschirmauflösung
* Zeitstempel
* Fahrzeugmodell, das der Nutzer im Portal angelegt hat

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, da das letzte Oktett der IP-Adresse vor Speicherung maskiert wird. Die gekürzte IP-Adresse kann dem Gerät eines Nutzers nicht zugeordnet werden.



2. Zweck und Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
a) Analytics
Die Datenverarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers mit Hilfe von Adobe Analytics ermöglicht es uns das Nutzungsverhalten unserer Nutzer zu analysieren. Durch Auswertung der gesammelten Daten können wir Informationen über die Nutzung einzelner Bestandteile unserer Webseite erfassen. Das hilft uns unsere eigene Webseite und ihre Nutzbarkeit kontinuierlich zu verbessern. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung personenbezogener Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a) DSGVO.

b) Personalisierung und Marketing
Darüber hinaus können wir die durch Adobe Analytics Cookies gesammelten Daten nutzen, um unsere online Angebote zu personalisieren und Ihnen auf Ihre persönlichen Interessen zugeschnittene Inhalte und Werbung anzubieten. Zu diesem Zweck werden Sie basierend auf Ihren persönlichen Interessen, über die wir durch Ihrer Nutzung unserer Webseite Kenntnis erhalten, Gruppen zugeordnet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten auch mit Daten, die auf spezifischen Audi Länder Webseiten gesammelt wurden zusammengeführt werden können, um ein seitenübergreifendes Profil zu bilden. In diesem Zusammenhang ist Audi datenschutzrechtlich gemeinsam mit dem Betreiber der spezifischen Audi.country Webseite verantwortlich.

Zu diesen Zwecken nutzen wir die Dienste von SinnerSchrader Deutschland GmbH, Völckersstr. 38, 22765 Hamburg Deutschland, die als unser Auftragsverarbeiter tätig sind. Die Rechtsgrundlage für diese Art der Datenverarbeitung personenbezogener Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a) DSGVO.



3. Speicherdauer
Die durch Adobe Analytics gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder die Daten nicht länger für unsere oben genannten Zwecke benötigt werden. Das ist nach 24 Monaten der Fall.



4. Möglichkeit des “opt-out”
Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass Adobe Analytics Ihre Informationen sammelt, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Sie können hierfür entweder die Broswer Einstellungen ändern, sodass keine Cookies mehr gesetzt werden, oder Sie widerrufen Ihre Einwilligung bzgl. der Verwendung von Cookies in unseren Cookie Einstellungen.
Nutzung von Zeotap

1. Allgemeine Informationen
Wir nutzen das Analysetool Zeotap auf unserer Webseite. Zeotap wird von der Zeotap GmbH, Mehringdamm 32-34, 10961 Berlin bereitgestellt. Zeotap nutzt einen Pixel, um Interaktionen von Nutzern der Webseite aufzuzeichnen und systemisch auszuwerten. In diesem Zusammenhang werden folgende Daten über unsere Webseite gesammelt:

*IP-Adresse des Nutzers
*Eindeutige Nutzer-ID, die vom Browser zugewiesen wird (Zeotap-ID)
*Das Klickverhalten des Nutzers auf der Webseite
*Die Unterseiten, auf die der Nutzer zugreift
*Browser Typ, URL, Bildschirmauflösung
*Zeitstempel
*Automodell, das der Nutzer im Portal erstellt hat (Konfigurationsdetails)

Die IP-Adresse ist nicht in voller Länge gespeichert, das letzte Oktett der IP-Adresse ist unkenntlich. Die verkürzte IP-Adresse kann dem Gerät des Nutzers nicht zugeordnet werden.

Unabhängig von unserer Webseite erhebt Zeotap in eigener Verantwortung selbst sowie über sof. Datenlieferanten Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, sofern Sie gegenüber Zeotap bzw. dessen Datenlieferant auf der jeweiligen Webseite / in der jeweiligen App Ihre Einwilligung abgegeben haben. Die von Zeotap in eigener Verantwortung erhobenen Datenkategorien können Sie dem Datenschutzhinweis von Zeotap [https://zeotap.com/wp-content/uploads/2019/07/D_zeotap-Website-Privacy-Policy.pdf] entnehmen.
Die gesammelten Informationen werden durch Zeotap mit Ihrer Einwilligung zu Nutzergruppen (Segmenten) zusammengeführt.
Zum Zeotap Datenschutzhinweis
2. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Der Zweck von Zeotap ist es, zu verstehen, woran Sie interessiert sind, damit wir Ihnen personalisierte und für Sie relevantere und an Ihre Interessen angepasste Inhalte anbieten können. Sie werden auch verwendet, um die Erscheinungshäufigkeit einer Werbeanzeige zu begrenzen und um die Effektivität von Werbekampagnen zu messen und zu steuern. Das Zeotap-Pixel registriert, ob Sie eine Webseite besucht haben oder nicht und welche Inhalte genutzt wurden. Dies basiert auf einer eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Endgeräts anhand einer Zeotap-ID. Die Informationen können auch mit Dritten, z.B. Werbetreibenden geteilt werden, damit Ihnen relevante Werbeinhalte auf anderen Webseiten angezeigt werden können.

Die Erhebung und weitere Verarbeitung von Nutzerdaten auf Webseiten der AUDI AG liegt in der alleinigen Verantwortung der AUDI AG mit Ausnahme der Zusammenführung mit Drittdaten durch Zeotap.
Die Erhebung und Verarbeitung der Drittdaten über einen sog. Datenlieferanten von Zeotap liegt in der alleinigen Verantwortung von Zeotap, mit Ausnahme der Zusammenführung mit Nutzerdaten der AUDI AG.
Für das Zusammenführen von Nutzerdaten der AUDI AG und den Datenlieferanten von Zeotap sind die AUDI AG und Zeotap gemeinsam verantwortlich.

Die Rechtsgrundlage für eine solche Verarbeitung personenbezogener Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.



3. Speicherzeitraum
Die von Zeotap gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung zurückziehen oder die Daten für unsere oben genannten Zwecke nicht mehr gebraucht werden. Das ist nach 90 Tagen der Fall.



4. Opt-out Möglichkeit
Sie haben die Möglichkeit, Zeotap daran zu hindern, Ihre Informationen zu erfassen, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Sie können dies entweder durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen, sodass das Setzen von Cookies verhindert wird, vornehmen oder durch Rücknahme Ihrer Einwilligung zum Setzen von Cookies in unseren Cookie Einstellungen. Sie können Zeotap auch unmittelbar kontaktieren.
Zu den Zeotap Opt-out Möglichkeiten
5. Informationen zur Vereinbarung über eine gemeinsame Verantwortlichkeit zwischen Audi und Zeotap
Für die Zwecke der Mediaperformance und Targetierung arbeiten Audi und Zeotap eng zusammen, dies betrifft auch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Audi und Zeotap legen gemeinsam Mittel und Zwecke jeder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fest und gelten daher als gemeinsame Verantwortliche im Sinne von Art. 4 Nr. 7, 26 DSGVO.

Die Erhebung und weitere Verarbeitung von Nutzerdaten (1st party data) auf Webseiten der AUDI AG liegt in der alleinigen Verantwortung der AUDI AG mit Ausnahme der Zusammenführung mit Drittdaten durch Zeotap. Audi ist für die ordnungsgemäße Implementierung des Zeotap-Pixels auf ihrer Webseite und für die Sammlung der personenbezogenen Daten, die an Zeotap zur weiteren Analyse übermittelt werden, verantwortlich.
Die Erhebung und Verarbeitung der Drittdaten (3rd party data) liegt in der alleinigen Verantwortung von Zeotap mit Ausnahme der Zusammenführung mit Nutzerdaten der AUDI AG (1st party data). Zeotap ist für die ordnungsgemäße Implementierung des Zeotap-Pixels auf den Webseiten seiner Datenlieferanten und für die dort stattfindende Sammlung der personenbezogenen Daten verantwortlich.

Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich auf die Zusammenführung der Drittdaten mit den Nutzerdaten von Audi.

a) Vereinbarung gemeinsamer Verantwortlichkeit (Art. 26 Abs. 1 Satz 2, 3, Abs. 2 Satz 1 DSGVO)
Audi und Zeotap haben eine Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit abgeschlossen, wonach Audi und Zeotap jeweils für die Einhaltung bestimmter Verpflichtungen gemäß der DSGVO wie folgt verantwortlich sind. Das umfasst insbesondere die Beantwortung von Anfragen zur Ausübung von Betroffenenrechten nach der DSGVO und die Einhaltung von Informationsverpflichtungen, die in Art. 13, 14 DSGVO geregelt sind.
 
Audi

Zeotap

Art. 13, 14 DSGVO
x
x
Art. 15-21 DSGVO
x
x
Art. 26 Abs. 2 DSGVO
x
x
Art. 32 DSGVO
x
x
Art. 33, 34 DSGVO
x
x
b) Konsequenzen für betroffene Personen
Betroffene Personen können Ihre Rechte sowohl gegenüber Audi als auch gegenüber Zeotap ausüben.
*First-Party Cookies: First-Party Cookies werden von Browsern nicht domainübergreifend zugänglich gemacht.